Das Element Erde
„Meine Füße berühren die Erde, staunend, liebend, sich öffnend für den Herzschlag der großen Mutter. Behutsam und sanft verwandelt sich meine Anspannung in liebevolle Achtsamkeit und eine tiefe Ruhe, die meinen Körpergeist besänftigt. Meine Trommel verbindet sich mit dem Rhythmus der Erde und ich öffne mich für Langsamkeit, Ankommen und Hiersein und nehme voller Staunen die Fülle und die Liebe wahr, die mich umgibt.“
Heimkommen, Ankommen, Verwurzeltsein – was verbindest Du mit diesem Element? Ich will hier einige Anregungen aus meinem Tun mit den schamanischen Heilweisen geben. Schau, ob etwas Dich in Deinem Herzen anspricht und ob Du mit meinen Gedanken und Erfahrungen gehen kannst und füge Deins hinzu.
Seit vielen Jahren und Leben J forsche ich zur Frauenkultur, Frauenschamanismus, Heilweisen der Ahninnen und brauche wohl noch viele Lebenszeiten, um mich weiter in die Großartigkeit und die Magie dieses mystischen Feldes der Heilung vorzutasten, zu erfassen, zu begreifen, zu tun und es sein zu lassen.
Mein Weg ist die Heilkunde, die therapeutische Begleitung, der Tanz, der Gesang und Klang – Aromatherapie und Pflanzenwesen begleiten meinen Pfad und lassen mich an ihrem Wissen teilhaben und mir wurde eine Auseinandersetzung mit einem europäischen Medizinrad geschenkt.
Im Norden des Medizinrades findet sich das Element Erde. Hier bekommen wir Kontakt zur Stammesseele im Seelenrad, die Ahnen ehren wir und die weise Alte schaut auf uns. Nehmen wir diesen Platz im Rad ein, schauen wir auf die Fülle des Südens. Das Element Erde fragt nach der Form und hilft uns bei der Verwurzelung in der Materie und im Körper. Das Jahreskreisfest, das hier stattfindet ist die Wintersonnenwende, die Geburt des Lichts.
Ebenso lädt uns das Element Erde ein, zur Ruhe zu kommen, den Herzschlag von Mutter Erde zu spüren und die Langsamkeit, die Beständigkeit und die Gleichmäßigkeit zu schätzen. Spirituelle Arbeit braucht diesen Aspekt, damit wir die empfangenen Energien weiter geben können und lernen, den materiellen Aspekt unseres Daseins schätzen zu lernen. „Ohne Wurzeln – keine Flügel“. Die Körperwahrnehmung des Erdelements unterscheidet sich von der luftigen, wässrigen und feurigen Qualität – obwohl alle Qualitäten des Rades in jedem Element zu finden sind, nur in anderen Aspekten, verschieden gefühlt. Hier gibt es einige sehr schöne Körperübungen, probiere einmal aus: wie nimmst Du Deinen Körper wahr und wie fühlen sich Deine Füße an. Berühre mit den nackten Füßen die Erde zart, liebend, achtsam und spüre, wie sich das in Deinem Körperherzen anfühlt. Becken- und Wirbelsäulenübungen sind eine feine Möglichkeit, erdhaft und standhaft eine neue Haltung einzunehmen. Die Verbindung mit der Ahnenreihe können wir spüren und in einem Ritual feiern. Hier hast Du die Möglichkeit, Deinen Seelentraum zu finden und in einem kraftvollen Symbol zu verankern.
Die Erde hilft uns dabei Beständigkeit, Bodenständigkeit, Hingabe, Struktur, Ordnung, Geduld, Kraft, Gründlichkeit, Wurzeln und Heimat zu entwickeln. Das Riechen ist im Erdelement zuhause. Zum Riechen gehört das Wittern, Schnuppern, schnüffeln, beschnuppern und duften. Die Erdmen(s)chen sind zuverlässig und treu.
Bei Störungen im Element Erde haben wir oft Unwirklichkeits- und Taubheitsgefühle im Körper. Es fällt uns schwer, unseren Platz im Leben zu finden, uns zu verwurzeln. Oft spüren wir uns als Ausgestoßene und Sündenböcke und –ziegen. Ein schwaches Selbstvertrauen, Starre, kalte Härte, Langsamkeit, Trägheit sind Entsprechungen im Erdelement.
Arbeite mit der Erdmagie und ihren Heilmitteln bei Depressionen (bestimmte Qualität), Probleme mit Knochen, Zähnen, Füßen, zur Stärkung des Bindegewebes und bei Lungenerkrankungen. Ernährungsstörungen und Suchterkrankungen können von den Heilmitteln der Erde profitieren. Es finden sich degenerative, fortschreitende Erkrankungen und vorzeitige Alterungsprozesse in diesem Element. Geriatrische Prozesse und die entsprechenden Heilmittel werden dem Erdelement zugeordnet.
Einige Heilpflanzenwesen, die sich im Erdelement sehr zuhause fühlen, sind Schachtelhalm, Lungenkraut, Beinwell und Efeu. Einige ätherische Öle, die sehr gerne unterstützend bei Störungen im Erdelement dazu kommen sind u. a. Angelikawurzel, Narde, Vetiver, Zeder und Zimt.
Dies ist natürlich nur eine kleine Auswahl und um zu bestimmen, welche Heilmittel wirksam werden können, braucht es Beobachten, Geduld, welche Qualität hat die Störung und welches Element fehlt. Dieser kleine Einblick soll Dich neugierig machen, erforsche, erspüre, fühle und rieche, schmecke und lebe die Elemente in Dir auf Deine Weise. Eine dufte und feine Reise durch Dein Lebensrad, Dein Seelenrad und zurück nach Hause wünsche ich Dir. Teile gerne Deine Erfahrungungen mit mir.
Aluna Petra Schlier – Juli 2022